btz Heide

SHK Technik

Meisterkurse

Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung im Installateur- und Heizungsbauhandwerk


Prüfungsteil

Teil I und II Fachpraxis und Fachtheorie:
Lehrgangsform:
Vollzeit; Lehrgangsort: Heide

Teil III Geschäfts- und Rechtskunde:
Lehrgangsform: Vollzeit; Lehrgangsort: Heide

Teil IV Berufs- und Arbeitspädagogik:
Lehrgangsform: Vollzeit; Lehrgangsort: Heide

Die Teile IV, III sowie I und II können auch einzeln mit abschließender Teilprüfung gebucht werden.

Vorbereitung auf die Teile III (Rechts- und Geschäftskunde) und IV (Berufs- und Arbeitspädagogik) gemeinsam für alle Handwerke.
Prüfung vor der Handwerkskammer Flensburg.


HIER DIREKT ZUM MEISTERKURS ANMELDEN:

Anmeldung_SHK.pdf

Hier finden Sie unser Anmeldeformular für die Meisterausbildung. Das Dokument steht Ihnen als PDF Dokument zur Verfügung. 

HIER GEHT'S ZUM DIREKTEN DOWNLOAD FÜR WEITERE INFORMATIONEN

shk-infomaterial.pdf

Termine

Die Teile IV, III sowie I und II können auch einzeln mit abschließender Teilprüfung gebucht werden.

SHK 25:

Aug. 2022 bis Juni 2023

Teil IV:  09.08.2022 – 25.08.2022 (MK 304) 

 Teil III: 29.08.2022 – 11.10.2022 (MK 304) 

 Teil I + II: 13.10.2022 – 02.06.2023 


SHK 26:

Aug. 2023 bis Mai 2024

Teil IV:  08.08.2023 – 24.08.2023 (MK 306) 

 Teil III: 28.08.2023 – 12.10.2023 (MK 306) 

 Teil I + II: 16.10.2023 – 31.05.2024

Der SHK 26 ist bereits ausgebucht, ein Wartelistenplatz ist jedoch möglich.

Auch das Wohnheim ist für den SHK 26 bereits ausgebucht. Ein Wartelistenplatz ist jedoch möglich und wir haben zwei mögliche alternative Unterkünfte für Sie. 

SHK 27:

Aug. 2024 bis Mai 2025

Teil IV:  06.08.2024 - 22.08.2024 (MK 309)

 Teil III: 26.08.2024 - 09.10.2024 (MK 309)

 Teil I + II: 14.10.2024 - 20.06.2025


Der Schulbetrieb für Teil I und II findet im Fachbereich SHK, in den Schulungsräumen,
Waldschlößchenstraße 47c, 25746 Heide statt,

für Teile IV und III in den Schulungsräumen
Stiftstraße 83, 25746 Heide.

Preise
Kursgebühren
-> Änderungen vorbehalten, es gelten die jeweils aktuellen Tarife
Teile I und II
34 Wochen
6.825,-€
Teil III
6 Wochen
945,-€
Teil IV
3 Wochen
450,-€
Unterkunft
ca. 10 Monate x 325,-€
(ohne Verpflegung)
3.250,-€
Lern- und Lehrmittel
ca. 409,-€
TRGI -gültige Fassung- mit Kommentar
Notebook

Anforderungen: Windows 10 (x64), 16 GB, Office Paket, 256 GB freier Speicherplatz, Hochleistungs-Radmaus, 1x USB 2.0
Meisterprüfungsgebühr
Zu zahlen an die Handwerkskammer Flensburg
Einzelprüfung
Teil I + II z.Zt. je 390,-€
(zzgl. Prüfungsmaterial)
Teil III + IV z.Zt. je 290,-€
Teil IV z.Zt. 200,-€
Zusätzliche Kosten
für die Ablegung der Meisterprüfungsarbeit
Meisterkabine Materialkosten
(Vorgabe erfolgt durch den Meisterprüfungsausschuß der Handwerkskammer Flensburg und sind variabel je nach Aufgabenstellung)